Starkregenmanagement

Die Erfahrungen zeigen, dass Überflutungen erhebliche Schäden verursachen können. Die am ehesten erkannte Ursache ist das klassische Hochwasser aus Gewässern. Aber gerade in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass auch Starkregenereignisse fernab von Gewässern für erhebliche Überflutungen sorgen können. Unabhängig von der Ursache der Überflutungen können deren Auswirkungen erheblich reduziert werden, wenn Problembereiche im Vorfeld identifiziert und Vorsorgemaßnahmen ergriffen werden. Der Themenkomplex Starkregen und Sturzfluten erfordert das Fachwissen all unserer Fachbereiche. Hier arbeiten Hydrologen, Hydrauliker und Planer Hand in Hand. So individuell jedes Starkregenereignis ist, so individuell gehen wir dieses Thema bei jedem Kunden an. Es gibt keine pauschale Vorgehensweise.

Unsere Leistungen zu den Themen Hochwasser und Starkregen:

  • Erstellung von digitalen Geländehöhenmodellen
  • Analysen auf Basis von digitalen Geländemodellen (Fließwege, Senken etc.)
  • Ortsbegehungen
  • Ermittlung von Gefahrenbereichen
  • Hydrologische und hydraulische Berechnungen
  • Ermittlung von Gefahrenschwerpunkten
  • Durchführung und Moderation von Abstimmungsterminen mit der Fachöffentlichkeit
  • Maßnahmenkonzeption und Maßnahmenplanung
  • Planen von Einsatzschwerpunkten
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen

Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass es immer wichtiger wird, die verschiedensten Fragestellungen aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten und die beteiligten Akteure an einen Tisch zu holen. Gerne entwickeln wir mit Ihnen eine für Sie geeignete Vorgehensweise; sei es für ein ganzes Gemeindegebiet, eine Ortslage oder objektscharf auf einzelne Gebäude oder Liegenschaften bezogen.

Visualisierung eines extremen Starkregens

Mehr erfahren?

Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Ihnen schnellst möglich um Ihr Anliegen kümmern.

Zum Kontaktformular